Unsere Favoriten
-
Im Tal der Wilden EndertListenelement 3
Die “Wilde Endert” ist Deutschlands schönster Wanderweg 2019. Mit dem Start in Ulmen, vorbei an der Burgruine und dem Maar-Panorama führt die 20 km lange Wanderung auf verschlungenen Pfaden durch das wildromantische Enderttal bis nach Cochem. Das Highlight ist “Die Rausch”, ein tosender Wasserfall, der 7 Meter in die Tiefe stürzt. Wem die 20 km zu lang sind, der kann z. B. am “Kloster Maria Martental” ins Enderttal einsteigen und so die Strecke um ca. die Hälfte abkürzen.
-
Auf den Spuren alter Mühlen im Endertal - RundwanderwegListenelement 1
Entdeckt den rund 11 km langen Endert-Mühlen-Rundweg. Dieser beinhalten die schönsten Streckenabschnitte im Endertal des 2019 prämierten "Deutschlands schönster Wanderweg - Platz 1".
Eines der bemerkeswertensten Ziele dieses Weges ist der Aussichtspunkt "Zickelslay". Von hier oben genießt man die Aussicht des tief einschneidenden Enderttals bis nach Cochem. Zu sehen sind die Burgruine "Winneburg" und die "Burg Cochem". Es gibt jedoch noch viel mehr zu entdecken, wenn Ihr dem Weg ins Endetal hinab folgt. Sechs Mühlen säumen den Weg entlang der Endert. Bei einer Einkehr in die Göbelsmühle, wo Wanderer herzlich willkommen sind, stärkt Ihr euch für den Rückweg.
-
Rundwanderweg Schieferregion Kaulenbachtal
Zwischen den drei Eifelorten Müllenbach, Laubach und Leienkaul liegt das beeindruckende Naturschutzgebiet Kaulenbachtal. Das Kaulenbachtal war einst ein bekanntes Schiefer-Abbaugebiet. Erhalten geblieben sind viele Gebäudereste und Trockenmauern. Ein besonderes Highlight ist das in 2016 eingeweihte nachgebaute Spalthaus. Nutzt das Angebot einer geführten Wanderung durch sachkundige Wanderführer.
-
Eltzer Burgpanorama - Rundwanderweg
Auf dem 12,7km langen Rundweg "Eltzer Burgpanorama" bietet die Eifel wieder ein sehr abwechselungsreiches Panorama. So könnt ihr das einzigartige Naturdenkmal die "Burg Eltz" bestaunen. Über viele Jahre hinweg zierte sie einst den 500,00 DM-Schein.
-
Vulkaneifel entdecken - Rundwanderwege sind möglich
Lasst euch anstecken von der einzigartigen Landschaft der Vulkaneifel. Durchwandert das Land der Maare und Vulkane und genießt dabei die unberührte Natur oder erlebt im September spannende Stunden beim Krimifestival “Tatort Eifel” oder seid Teilnehmer/Zuschauer beim alljährlichen Crosstriathlon in Schalkenmehren oder, oder....
-
Calmont-Klettersteig - als Rundwanderweg möglichListenelement 2
Zwischen den Moselorten Bremm und Ediger-Eller liegt der “Calmont”. Er ist Europas steilster bewirtschaftester Weinberg. Ein ganz besonderer Klettersteig führt Abenteurer durch diesen Weinberg. Hier sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Der Klettersteig ist nichts für schwache Nerven. Gesichert mit Stahlseil und Leitern führt der Klettersteig Stück für Stück durch den Calmont.
-
Stiftsherrenrundweg
Dieser traumhaft schöne Rundweg kann in drei unterschiedlich langen Etappen (blau, rot & schwarz) ab beispielsweise dem Ort Karden gestartet werden. Die blaue, rote und schwarze Runde führen euch zum wunderschönen Aussichtspunkt "Kompuskopf" mit herrlichen Blick ins Moseltal. Die rote und schwarze Runde führen euch weiter zur Burg Eltz. Während die schwarze Runde noch einen Teil des Buchsbaumwanderweg entlang des Moselhang beinhaltet. Ein Muss für Wanderfreunde.
-
Monrealer Ritterschlag
Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal. Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke machen den Weg zu einem einmaligen Erlebnis.
Mehr Inspiration
-
Traumpfade & TraumpfädchenListenelement 1
Einst von glühender Lava bedeckt, ist die Osteifel heute ein blühendes grünes Land. Wanderungen durch die Osteifel sind Ausflüge in eine längst vergessene Zeit. Lasst euch durch die Traumpfade, die allesamt Rundwege sind, inspirieren, wie z.B. das "Eltzer Burgpanorama" oder den "Monrealer Ritterschlag".
Die Traumpfädchen sind die kurze Variante unserer Traumpfade.
-
MoselsteigListenelement 3
Wandert die einzelnen Etappen des Moselsteigs über die Höhen und Tiefen entlang der Mosel und genießet die herrliche Ausblicke ins Moseltal.
In unmittelbarer Nähe unserer Ferienhäuser in Brieden finden Ihr z.B. die Etappe 19 zwischen Cochem und Treis - Karden sowie die Etappe 20 zwischen Treis-Karden und Moselkern.
Nutzt die Bahn. Während ihr euer Auto am Zielort abstellt, fahrt ihr mit dem Zug zum Startpunkt.
-
Eifelfan - Geführte WanderungenListenelement 4
Lasst Euch vom "Eifelfan" Heinz Linz durch die Landschaft führen.
Als zertifizierter Wanderführer bietet er Mondscheinwanderungen oder Sonnenaufgangswanderungen, uvm. mehr an.
Impressionen aus der Eifel- / Moselregion Nähe Brieden